top of page

Kirchturm Stern

2024

01 Stern, Kirchturm und Pfarrkirche -drohne-cw-.JPG
04 Stern, Kirchturm und Pfarrkirche -drohne.JPG
2024-07-26 Stern, Kirchturm und Pfarrkirche -drohne (92).JPG

ZUM BAUWERK:

Pfarrkirche zur hl. Maria Himmelfahrt in Stern

Die 1516 geweihte Kirche „Maria zu den Sternen“ wurde in den Jahren 1888 und 1983 verlängert. Der alte Turm ist Anfang 17. Jh. eingestürzt und wiedererrichtet worden. Die Jahreszahl 1697 und das Wappen des Brixner Fürstbischofs Johann Franz Graf Khuen ist am heutigen Turm mit hölzernem Spitzhelm zu sehen. Die Kirche ist ein Bau mit nicht abgesetztem, dreiseitigem Chor und der Sockel an den Längsseiten ist bis auf den neuen Teil als Sockelschräge ausgebildet. An der rechten Seite befindet sich ein steingerahmtes Spitzbogenportal und daneben sind Reste eines Christophorus Freskos zu sehen.

Durchgeführte Arbeiten

  • Neueindeckung des Kirchturmdaches mit handgespaltenen Lärchenschindeln

  • Einbau eines neuen Ausspeiers

  • Erneuern des Helmbaumes und der Turmspitze nach Brandschäden

  • Erneuern des Kreuzschuhs

  • Restaurierung des Kreuzes der Turmspitze

  • Neu vergolden der Kugeln von Turmspitze und Frankengiebel, samt Wetterhahn und Wetterfahnen

  • Einbau der neuen Schalllochjalousien in Lärchenholz, zurückversetzt hinter das Maßwerk

  • Restaurierung der Geländer bei den offenen Schalllöchern

  • Erneuern der Tür in die Abstellkammer im Fahnenkasten

  • Sanieren des Holzbodens oberhalb der Glockenstube

  • Verschalen des Sakristei Daches und verlegen einer Schalungsbahn als Schutz gegen rückstauendes Schmelzwasser, zur Verhinderung von Wasserschäden an Dachgesims und Mauer

  • Neueindecken des Sakristei Daches mit handgespaltenen Lärchenschindeln

bottom of page